Präsidentin Christine Eberle konnte beim ersten Treffen im Alterszentrum Mathysweg bereits 26 Mitglieder begrüssen. Damit lag die Beteiligung im oberen Durchschnitt der Hocks ohne spezielle Zusatz-Inhalte. Dass uns Christine zur Begrüssung am neuen Ort gleich noch mit feinen Apfelkuchen-Stücken überraschte, verdient aller grössten Dank!
Dabei haben die Anwesenden festgestellt, dass es in der Nähe des Zentrums nicht gerade von Parkplätz4n wimmelt, dass aber der ÖV direkt vor der Eingangstür eine Bushaltestellt hat. Damit können die persönlichen Prioritäten entsprechend angepasst werden.
Das Restaurant, in welchem dem TVU 60plus eine eigene Ecke reserviert wurde, ist zwar nicht so üppig dekoriert, wie einst das Tramblu, aber es eignet sich als Treffunkt tadellos.
Die nächste Zusammenkunft an diesem Ort wird dann am 12. April um 13 Uhr die Vereinsversammlung sein, zu der es einen wesentlich grösseren Zulauf geben wird. Dann wird dem TVU 60plus ein eigener Saal zur Verfügung stehen, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern genügend «Ellbogenfreiheit» bieten wird. Die Anmeldefrist zur Versammlung läuft noch bis zum 28. März, und die Mitglieder, die sich noch nicht gemeldet haben (auch Abmeldungen sind verlangt), möchten dies bitte noch fristgerecht tun.
Link zu Anmeldung:
https://60plus.tvunterstrass.ch/event/tvu-60plus-vereinsversammlung-2/
Im April findet wegen der Vereinsversammlung kein Donnerstag-Hock statt. Die nächste Gelegenheit zum formlosen Zusammensein mit Kameradinnen und Kameraden bietet sich am Donnerstag, 13. Mai 2025 ab 14 Uhr. Man hofft auf möglichst grosse Beteiligung. Deshalb gilt: «Auf Wiedersehen Mitte Mai im AZ Mathysweg!»
P.T.