Hock vom 11.4.2019 mit Autofahrschule

Senioren informieren sich über die neusten Verkehrsregeln

Lebenslanges Lernen – im Strassenverkehr überlebenswichtig!
Der Donnerstag-Hock im April war wieder eines jener Highlights im Jahresprogramm des TVU 60plus, welche manchmal einfach so «hereinschneien». Der Vorstand hatte unser Mitglied Daniel Wenger gebeten, sich aus der Sicht eines Fahrlehrers ein paar Gedan­ken zum Thema «Senioren im Strassenverkehr» zu machen. Weil dieses Thema nicht nur auf die Autofah­rer ausgerichtet war, sondern alle Verkehrsteilnehmer betraf, liessen sich schliesslich nicht weniger als 30 Mit­glieder über die Neuerungen und Auslegungen von Verkehrsregeln an der Quelle informieren.

Daniel Wenger machte gleich zu Beginn klar, dass es keine besonderen Regeln für Senioren gebe, sondern dass diese für alle Verkehrsteilnehmer gleich seien. Was bei älteren Personen ins Gewicht fällt, ist das vielfach schwächere Seh- und Hörvermögen, verbunden mit einer abgeschwächten Beweglichkeit, körperlich oder geistig. Und gerade deshalb ist es wichtig, dass man sich dauernd mit diesem Thema auseinandersetzt, denn besonders im Strassenverkehr ist «lebenslanges Lernen» buchstäblich überlebenswichtig.

Dani konnte das Referat mit einer eindrücklichen PowerPoint-Produktion verstärken und so auch bildlich auf die wichtigsten Punkte hinweisen. Die unterschiedliche Sichtbarkeit von Fussgängern bei Tag und bei Nacht mit unterschiedlich tauglichen Kleiderfarben konnte dabei direkt ab der Videowand verifiziert werden. Neue Strassenmarkierungen, Verhalten am Fussgängerstreifen oder Befahren eines Kreisels mit mehreren Spuren, das alles waren Themen, die immer wieder für staunende Gesichtsausdrücke sorgten. Gesichter, die zeigten, dass man wieder einiges Neues zu hören bekommen hatte. Auch ins Gewirr mit den Strassen­schildern brachte Wenger mit guten Beispielen einiges Licht, und was eine «Kern­strasse» ist, wussten zuvor sicher auch nur ganz wenige der interessierten Zuhörer/innen.

So verging die Zeit wie im Fluge, und nach rund 70 Minuten interessanter Erklärungen und Darstellungen blieb auch noch Zeit, um brennende Fragen aus dem Publikum zu beantwor­ten. Der dankbare Applaus der Mitglieder zeigte dem Vorstand, dass die Idee zu diesem Spezial-Hock auch angekommen war, und Präsident Jörg Schaad durfte sich bei Daniel Wenger mit einem grossen TVU 60plus-Wimpel für den gelungen Nachmittag bedanken.

Der Strassenverkehr hat wieder einige frisch «geeichte» Verkehrsteilnehmer/innen mehr!

Peter Tobler

 

Kontakt